Diese Frage wird uns häufig gestellt?
So viele wie nötig, so wenig wie möglich: |
Theorieunterricht: muss nicht grau, trist und langweilig sein, sondern mit modernsten Lehrmitteln ( Beamer, Computer, Flipcharts, und Modellen ) und einem gut gelaunten Fahrlehrer macht das Lernen Spaß. |
|
Besondere Ausbildungsfahrten
Klassen: | Überland | Autobahn | Dunkelheit |
A, A1,A2, B | 5 ÜF | 4 ÜF | 3 ÜF |
A1aufA2, A2 auf A | 3 ÜF | 2 ÜF | 1 ÜF |
B auf BE, B auf C1, C1 auf C, C1 auf C1E | 3 ÜF | 1 ÜF | 1 ÜF |
B auf C, C auf CE | 5 ÜF | 2 ÜF | 3 ÜF |
C1 und C1E | 4 ÜF | 2 ÜF | 2 ÜF |
C und CE | 8 ÜF | 3 ÜF | 3 ÜF |
| |
Klasse CE | 4 Doppelstunden |
Klasse D1 | 10 Doppelstunden |
Klasse D | 18 Doppelstunden |
Klasse L | 2 Doppelstunden |
Klasse T | 6 Doppelstunden |
Allgemeiner Teil (alle Klassen) | 12 Doppelstunden |
Klasse AM | 2 Doppelstunden |
Klasse A | 4 Doppelstunden |
Klasse A1+A2 je | 4 Doppelstunden |
Klasse B | 2 Doppelstunden |
Klasse C1 | 6 Doppelstunden |